„Einzig Geld regiert die Welt (s. z. B. Musk). In Gegenwart von künstlicher Intelligenz wird das die falsche Mischung sein.“
- Google macht Gemini 2.5 Pro breiter verfügbar – und räumt in Benchmarks abGoogle öffnet den Zugang zu seinem neuen KI-Flaggschiff Gemini 2.5 Pro. Das Modell überzeugt im anspruchsvollen GPQA-Benchmark und bei Coding-Aufgaben… Google macht Gemini 2.5 Pro breiter verfügbar – und räumt in Benchmarks ab weiterlesen
- Metas Llama 4 steht nach holpriger Entwicklung angeblich in den StartlöchernMeta will mit Llama 4 ein starkes Gegengewicht zu OpenAI & Co. liefern. Doch das Modell kommt später als geplant… Metas Llama 4 steht nach holpriger Entwicklung angeblich in den Startlöchern weiterlesen
- Anthropic-Studie zeigt: KI-Modelle verschleiern oft Gedankengänge in Reasoning-KettenEine neue Studie von Anthropic untersucht, wie verlässlich Gedankenketten die Entscheidungsprozesse von Reasoning-Modellen transparent macht. Die Ergebnisse zeigen: Die Modelle… Anthropic-Studie zeigt: KI-Modelle verschleiern oft Gedankengänge in Reasoning-Ketten weiterlesen
- Microsoft aktualisiert Copilot mit ChatGPT-Funktionen und mehrMicrosoft Copilot bekommt neue Funktionen, die viele schon von ChatGPT kennen. Aber es gibt auch neue. Der Artikel Microsoft aktualisiert… Microsoft aktualisiert Copilot mit ChatGPT-Funktionen und mehr weiterlesen
- OpenAI macht bei GPT-5 eine Rolle rückwärtsGPT-5 soll später kommen als zuletzt angekündigt, dafür aber viel besser werden. Die Reasoning-Modelle o3 und o4-mini sollen doch als… OpenAI macht bei GPT-5 eine Rolle rückwärts weiterlesen
- TSMC soll 20-Prozent-Anteil an Intels Chip-Joint-Venture übernehmenIntel und TSMC haben laut The Information eine vorläufige Einigung über ein Joint Venture erzielt, das Intels US-Fabriken betreiben soll.… TSMC soll 20-Prozent-Anteil an Intels Chip-Joint-Venture übernehmen weiterlesen
- Midjourney startet mit neuem Bildmodell v7 und EntwurfsmodusMidjourney testet aktuell eine Alpha-Version seines Bildgenerierungsmodells V7. Die neue Version soll bessere Bildqualität und einen extrem schnellen Entwurfsmodus. Der… Midjourney startet mit neuem Bildmodell v7 und Entwurfsmodus weiterlesen
- Microsoft stoppt Rechenzentrumsprojekte weltweitMicrosoft hat weltweit mehrere Rechenzentrumsprojekte gestoppt oder verzögert. Diese Entscheidung wirft Fragen über die tatsächliche Nachfrage nach KI-Dienstleistungen auf. Der… Microsoft stoppt Rechenzentrumsprojekte weltweit weiterlesen
- ChatGPT-Nutzer generieren in einer Woche 700 Millionen KI-BilderChatGPT-Nutzer generierten seit dem Start der neuen Bildfunktion mehr als 700 Millionen Bilder. Der Artikel ChatGPT-Nutzer generieren in einer Woche… ChatGPT-Nutzer generieren in einer Woche 700 Millionen KI-Bilder weiterlesen
- Mensch gegen Maschine: KI ist billiger und schneller, aber Doktoranden sind besserMit PaperBench hat OpenAI einen neuen Maßstab vorgestellt, um zu testen, wie gut KI-Systeme wissenschaftliche Arbeiten selbstständig reproduzieren können. Die… Mensch gegen Maschine: KI ist billiger und schneller, aber Doktoranden sind besser weiterlesen
- Trump-Kurs und geopolitischer Druck: Meta verliert zentrale KI-Forscherin Joelle PineauJoelle Pineau, eine der zentralen Figuren der KI-Forschung bei Meta, verlässt das Unternehmen nach fast acht Jahren. Ihr Abschied fällt… Trump-Kurs und geopolitischer Druck: Meta verliert zentrale KI-Forscherin Joelle Pineau weiterlesen
- Anthropic startet Claude-Software für HochschulenAnthropic startet „Claude for Education“, ein KI-Angebot für Hochschulen. Es umfasst unter anderem einen Lernmodus, der Studierende mit Fragen und… Anthropic startet Claude-Software für Hochschulen weiterlesen
- Google Deepmind erwartet KI auf Mensch-Niveau – und will sie sicher machenIn einem neuen Papier erklärt Google Deepmind, wie es die Risiken auf dem Weg zur Artificial General Intelligence (AGI) eindämmen… Google Deepmind erwartet KI auf Mensch-Niveau – und will sie sicher machen weiterlesen
- ChatGPT wächst weiter stark und stößt an KapazitätsgrenzenOpenAI verzeichnet ein starkes Wachstum bei ChatGPT: Die Zahl der zahlenden Abonnenten stieg laut einem Sprecher innerhalb von drei Monaten… ChatGPT wächst weiter stark und stößt an Kapazitätsgrenzen weiterlesen
- OpenAI startet kostenlose KI-Academy mit Dutzenden Stunden VideoinhaltenOpenAI startet die kostenlose OpenAI Academy. Das Unternehmen hat eine Plattform mit Dutzenden Stunden Videoinhalten und Events gestartet, auf der… OpenAI startet kostenlose KI-Academy mit Dutzenden Stunden Videoinhalten weiterlesen
- Metas MoCha-KI generiert komplette Charakteranimationen aus TextMetas neues KI-System soll erstmals die Generierung vollständiger Charakteranimationen mit synchroner Sprache und natürlichen Bewegungen ermöglichen. Der Artikel Metas MoCha-KI… Metas MoCha-KI generiert komplette Charakteranimationen aus Text weiterlesen
- OpenAI kündigt Open-Weight-Sprachmodell mit Reasoning-Fähigkeiten anOpenAI kündigt die Veröffentlichung eines neuen Open-Source-Sprachmodells an. Es soll Reasoning-Fähigkeiten besitzen und ohne Nutzungsbeschränkungen verfügbar sein. Der Artikel OpenAI… OpenAI kündigt Open-Weight-Sprachmodell mit Reasoning-Fähigkeiten an weiterlesen
- Amazon stellt mit „Nova Act“ KI-Agenten als Antwort auf OpenAIs Operator vorAmazon stellt mit Nova Act einen eigenen KI-Agenten vor. US-Kunden und -Entwickler können auf nova.amazon.com eine Vorschauversion des Amazon Nova… Amazon stellt mit „Nova Act“ KI-Agenten als Antwort auf OpenAIs Operator vor weiterlesen
- KI-Start-up RunwayML stellt neues Videomodell Gen-4 vorDas KI-Unternehmen Runway hat mit Gen-4 eine neue Generation von KI-Modellen für Videogenerierung vorgestellt. Es soll besonders bei der Erstellung… KI-Start-up RunwayML stellt neues Videomodell Gen-4 vor weiterlesen
- OpenAI hat so viel Traffic, dass es die Videogenerierung einschränken mussOpenAI hat die Videogenerierung für neue Sora-Konten vorübergehend deaktiviert. Das Unternehmen verzeichnet laut eigenen Angaben derzeit ein hohes Traffic-Aufkommen, vermutlich… OpenAI hat so viel Traffic, dass es die Videogenerierung einschränken muss weiterlesen
- ChatGPTs Bild-KI könnte Dokumentenfälschung zum Massenphänomen machenDie neue KI von OpenAI kann in Sekundenschnelle täuschend echte Fotos von Dokumenten erstellen. Dies könnte bestehende Sicherheitssysteme überfordern, da… ChatGPTs Bild-KI könnte Dokumentenfälschung zum Massenphänomen machen weiterlesen
- Offenbar steckt Peter Thiel hinter OpenAIs radikalem Wandel bei KI-SicherheitNeue Details zum Drama um Sam Altmans Entlassung bei OpenAI zeigen: Investor Peter Thiel warnte den CEO schon Wochen vorher… Offenbar steckt Peter Thiel hinter OpenAIs radikalem Wandel bei KI-Sicherheit weiterlesen
- Ghibli-Bilder in ChatGPT: Miyazakis „Hass“ auf KI-Zitat ist aus dem Kontext gerissenEin Zitat von Hayao Miyazaki aus dem Jahr 2016, in dem er KI als „Beleidigung des Lebens“ bezeichnet, macht derzeit… Ghibli-Bilder in ChatGPT: Miyazakis „Hass“ auf KI-Zitat ist aus dem Kontext gerissen weiterlesen
- Weniger ist mehr: RAG-Systeme arbeiten besser mit reduzierter DokumentenzahlForschende der Hebrew University of Jerusalem haben herausgefunden, dass die Anzahl der verarbeiteten Dokumente bei RAG (Retrieval Augmented Generation) die… Weniger ist mehr: RAG-Systeme arbeiten besser mit reduzierter Dokumentenzahl weiterlesen
- Elon Musks KI-Firma xAI kauft Elon Musks Social-Plattform XDas KI-Unternehmen xAI übernimmt die Social-Media-Plattform X in einer reinen Aktientransaktion. Die Unternehmensbewertung überrascht. Der Artikel Elon Musks KI-Firma xAI… Elon Musks KI-Firma xAI kauft Elon Musks Social-Plattform X weiterlesen
- Midjourneys neue KI-Trainingsmethode soll kreativere Texte ermöglichenEine neue Trainingsmethode könnte KI-Sprachmodelle befähigen, vielfältigere kreative Texte zu generieren, ohne dabei wesentlich an Qualität einzubüßen. Der Artikel Midjourneys… Midjourneys neue KI-Trainingsmethode soll kreativere Texte ermöglichen weiterlesen
- OpenAI erklärt die Bildregeln des neuen GPT-4o in ChatGPTMit der Bildgenerierung von GPT-4o in ChatGPT öffnet OpenAI neue kreative Spielräume – und stellt zugleich neue Regeln auf. Die… OpenAI erklärt die Bildregeln des neuen GPT-4o in ChatGPT weiterlesen
- OpenAI verbessert GPT-4o-Modell für ChatGPT und APIOpenAI hat GPT-4o aktualisiert. GPT-4o kann laut OpenAI nun detaillierten Anweisungen besser folgen, insbesondere bei Prompts mit mehreren Aufgaben. Der… OpenAI verbessert GPT-4o-Modell für ChatGPT und API weiterlesen
- Anthropic gibt Einblicke in die „Gedankenwelt“ seiner KIEine neue Studie von Anthropic gibt Einblicke in die internen Prozesse des Sprachmodells Claude. Die Forschung zeigt, wie die KI… Anthropic gibt Einblicke in die „Gedankenwelt“ seiner KI weiterlesen
- OpenAI stoppt offenbar KI-Bild-Generierung im Ghibli-Stil mit Copyright-VerweisSind KI-Bilder im Ghibli-Stil nun doch eine Urheberrechtsverletzung? Der Artikel OpenAI stoppt offenbar KI-Bild-Generierung im Ghibli-Stil mit Copyright-Verweis erschien zuerst… OpenAI stoppt offenbar KI-Bild-Generierung im Ghibli-Stil mit Copyright-Verweis weiterlesen