„Einzig Geld regiert die Welt (s. z. B. Musk). In Gegenwart von künstlicher Intelligenz wird das die falsche Mischung sein.“
- OpenAI bringt GPT-4.1: Neue Modellfamilie soll Agenten, lange Kontexte und Coding verbessernOpenAI führt mit GPT-4.1 drei neue Modelle in seine API ein. Sie sollen GPT-4o in nahezu allen Bereichen übertreffen –… OpenAI bringt GPT-4.1: Neue Modellfamilie soll Agenten, lange Kontexte und Coding verbessern weiterlesen
- KI analysiert Delfinlaute: Google bringt Sprachmodell unter WasserGoogle hat ein neues KI-Modell namens DolphinGemma vorgestellt, das gemeinsam mit dem Wild Dolphin Project (WDP) und Forschenden der Georgia… KI analysiert Delfinlaute: Google bringt Sprachmodell unter Wasser weiterlesen
- Irische Datenschützer nehmen Grok erneut ins VisierDie irische Datenschutzbehörde DPC untersucht, ob X personenbezogene Daten von EU-Nutzern ohne gültige Einwilligung für das Training seines KI-Systems Grok… Irische Datenschützer nehmen Grok erneut ins Visier weiterlesen
- Slopsquatting: Jeder fünfte KI-Codeschnipsel enthält erfundene BibliothekenSicherheitsforscher sehen in KI-generiertem Code eine neue potenzielle Gefahr für Software-Lieferketten, ausgelöst durch „Slopsquatting“. Der Artikel Slopsquatting: Jeder fünfte KI-Codeschnipsel… Slopsquatting: Jeder fünfte KI-Codeschnipsel enthält erfundene Bibliotheken weiterlesen
- Maschinen könnten die Medizin wieder menschlicher machenKI-Modelle wie ChatGPT übernehmen zunehmend Funktionen, die eigentlich Ärzt:innen vorbehalten sind – nicht, weil sie medizinisch überlegen wären, sondern weil… Maschinen könnten die Medizin wieder menschlicher machen weiterlesen
- Quark: Alibaba hat jetzt die beliebteste KI-App in ChinaAlibabas KI-App Quark AI Assistant ist im März zur meistgenutzten KI-App in China aufgestiegen. Der Artikel Quark: Alibaba hat jetzt… Quark: Alibaba hat jetzt die beliebteste KI-App in China weiterlesen
- Meta-Neurowissenschaftler King: „KI zwingt uns, unsere Intuitionen über Denken zu hinterfragen“Der Neurowissenschaftler Jean-Rémi King leitet das Brain & AI Team in der KI-Abteilung von Meta. Im Gespräch mit The Decoder… Meta-Neurowissenschaftler King: „KI zwingt uns, unsere Intuitionen über Denken zu hinterfragen“ weiterlesen
- OpenAI-CEO Sam Altman: Vergütung von Künstlern für KI-Nutzung ihres Stils wäre „cool“In einem TED-Interview spricht Sam Altman über die kreativen Möglichkeiten und rechtlichen Herausforderungen generativer KI. Der Artikel OpenAI-CEO Sam Altman:… OpenAI-CEO Sam Altman: Vergütung von Künstlern für KI-Nutzung ihres Stils wäre „cool“ weiterlesen
- OpenAI-Mitgründer Sutskever sammelt Milliarden für geheimnisvolles KI-Start-upDer ehemalige OpenAI-Chefwissenschaftler Ilya Sutskever hat mit Safe Superintelligence ein KI-Unternehmen gegründet, das bereits mit 32 Milliarden US-Dollar bewertet wird… OpenAI-Mitgründer Sutskever sammelt Milliarden für geheimnisvolles KI-Start-up weiterlesen
- Google will mit Firebase Studio die App-Entwicklung mit KI erleichternGoogle hat mit Firebase Studio eine umfassende, Cloud-basierte Entwicklungsumgebung mit KI im Kern vorgestellt. Der Artikel Google will mit Firebase… Google will mit Firebase Studio die App-Entwicklung mit KI erleichtern weiterlesen
- OpenAI plant wohl baldige Veröffentlichung von drei neuen KI-ModellenOpenAI plant wohl die Veröffentlichung von drei neuen Modellen: GPT-4.1, o3 und o4 mini. Der Artikel OpenAI plant wohl baldige… OpenAI plant wohl baldige Veröffentlichung von drei neuen KI-Modellen weiterlesen
- LLMs scheitern an irrelevanten Informationen – was das fürs Prompting bedeutetEine neue Studie des Massachusetts Institute of Technology untersucht, wie robust große Sprachmodelle (LLMs) beim Lösen mathematischer Textaufgaben auf systematisch… LLMs scheitern an irrelevanten Informationen – was das fürs Prompting bedeutet weiterlesen
- Ehemaliges OpenAI-Personal unterstützt Elon Musks Klage gegen FirmenwandelEhemalige OpenAI-Mitarbeitende werfen ihrem ehemaligen Arbeitgeber vor, den Status der Gemeinnützigkeit missbraucht zu haben, zum Beispiel bei Bewerbungsgesprächen. Es geht… Ehemaliges OpenAI-Personal unterstützt Elon Musks Klage gegen Firmenwandel weiterlesen
- Gesucht: Online-Redakteur (w/m/d) für Künstliche IntelligenzWir suchen einen Online-Redakteur (m/w) mit Expertise und Begeisterung für Künstliche Intelligenz und ihre Auswirkungen: Technologie, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur.… Gesucht: Online-Redakteur (w/m/d) für Künstliche Intelligenz weiterlesen
- Talentabwanderung und dysfunktionale Führung: Apples KI-Ambitionen in der KriseApple wollte mit neuen KI-Funktionen für Siri den Anschluss an ChatGPT und Co. schaffen. Stattdessen gibt es technische Rückschläge, interne… Talentabwanderung und dysfunktionale Führung: Apples KI-Ambitionen in der Krise weiterlesen
- OpenAIs GPT-4 geht Ende April in den KI-RuhestandOpenAI wird das KI-Modell GPT-4 zum 30. April aus ChatGPT entfernen, wie das Unternehmen in einem Changelog bekannt gab. Der… OpenAIs GPT-4 geht Ende April in den KI-Ruhestand weiterlesen
- OpenAI beschleunigt KI-Entwicklung – Sicherheitstests geraten unter DruckOpenAI verkürzt die Testphasen für seine leistungsfähigsten KI-Modelle auf wenige Tage. Tester warnen vor einem leichtsinnigen Umgang mit potenziellen Risiken… OpenAI beschleunigt KI-Entwicklung – Sicherheitstests geraten unter Druck weiterlesen
- OpenAI führt neue ChatGPT-Funktion für Langzeitgedächtnis einOpenAI erweitert die Memory-Funktion von ChatGPT um die Möglichkeit, vergangene Chatverläufe zu berücksichtigen. Die Neuerung soll personalisierte Antworten ermöglichen –… OpenAI führt neue ChatGPT-Funktion für Langzeitgedächtnis ein weiterlesen
- Neue KI-Benchmarks: OpenAI will mit Pioneers-Programm Praxistests verbessernOpenAI startet ein neues Programm zur Entwicklung branchenspezifischer KI-Bewertungssysteme. Der Artikel Neue KI-Benchmarks: OpenAI will mit Pioneers-Programm Praxistests verbessern erschien… Neue KI-Benchmarks: OpenAI will mit Pioneers-Programm Praxistests verbessern weiterlesen
- Neues Tool zeigt, ob KI-Antworten auswendig gelernt oder kreativ sindMit OLMoTrace will das Allen Institute for AI die Blackbox großer Sprachmodelle öffnen. Das Tool zeigt, ob ein Textabschnitt auf… Neues Tool zeigt, ob KI-Antworten auswendig gelernt oder kreativ sind weiterlesen
- OpenAI verklagt Elon Musk wegen systematischer SchikaneIm eskalierenden Rechtsstreit zwischen Elon Musk und OpenAI geht das KI-Unternehmen zum Gegenangriff über. Der Artikel OpenAI verklagt Elon Musk… OpenAI verklagt Elon Musk wegen systematischer Schikane weiterlesen
- Anthropic „Max“: OpenAI-Konkurrent hat jetzt auch ein 200-Dollar-AboAnthropic führt mit dem „Max Plan“ ein neues Premium-Abo für seine Claude-Modelle ein – wie schon zuvor OpenAI. Der Artikel… Anthropic „Max“: OpenAI-Konkurrent hat jetzt auch ein 200-Dollar-Abo weiterlesen
- Die wichtigsten KI-News von Googles „Cloud Next“-KonferenzGoogle stellt auf seiner Cloud-Konferenz unter anderem neue KI-Infrastruktur, leistungsfähige Modelle und ein Protokoll für die Zusammenarbeit autonomer Agenten vor… Die wichtigsten KI-News von Googles „Cloud Next“-Konferenz weiterlesen
- NGO warnt vor britischem Mordvorhersage-System: „Verstörend und dystopisch“Laut Recherchen von Statewatch arbeitet das britische Justizministerium an einem System zur Vorhersage von Mordtaten. Grundlage sind sensible Daten von… NGO warnt vor britischem Mordvorhersage-System: „Verstörend und dystopisch“ weiterlesen
- OpenAI Evals API erleichtert Entwicklern systematisches Testen von PromptsOpenAI führt die Evals API ein, mit der Entwickler Tests programmgesteuert definieren, Auswertungsläufe automatisieren und Prompts schnell iterieren können. Der… OpenAI Evals API erleichtert Entwicklern systematisches Testen von Prompts weiterlesen
- Microsoft stoppt 1-Milliarde-Dollar-Rechenzentrumspläne in OhioMicrosoft hat seine Pläne zum Bau von drei Rechenzentren im US-Bundesstaat Ohio gestoppt. Der Artikel Microsoft stoppt 1-Milliarde-Dollar-Rechenzentrumspläne in Ohio… Microsoft stoppt 1-Milliarde-Dollar-Rechenzentrumspläne in Ohio weiterlesen
- Open-Source-Modell DeepCoder-14B soll OpenAIs o3-mini bei Code-Aufgaben erreichenAgentica und Together AI veröffentlichen mit DeepCoder-14B ein neues offenes KI-Modell für Programmieraufgaben. Nach Angaben der Entwickler:innen soll es die… Open-Source-Modell DeepCoder-14B soll OpenAIs o3-mini bei Code-Aufgaben erreichen weiterlesen
- Amazon bringt KI-Modell Nova Sonic auf den Markt – Teile bereits in Alexa+ im EinsatzAmazon hat ein neues KI-Sprachmodell namens Nova Sonic vorgestellt, das Sprache nativ verarbeiten und natürlich klingende Antworten erzeugen kann. Der… Amazon bringt KI-Modell Nova Sonic auf den Markt – Teile bereits in Alexa+ im Einsatz weiterlesen
- OpenAIs EU-Blueprint: Wirtschaftsplan oder Wunschzettel?OpenAI hat nach einem ähnlichen Beitrag für die USA einen Wirtschaftsplan für die EU veröffentlicht, der vier Prinzipien für eine… OpenAIs EU-Blueprint: Wirtschaftsplan oder Wunschzettel? weiterlesen
- Tom und Jerry als KI-Cartoons: Neuer Algorithmus generiert einminütige VideostorysForscher haben eine neue Methode entwickelt, die es ermöglicht, einminütige Videos mit komplexen Geschichten zu generieren. Der Artikel Tom und… Tom und Jerry als KI-Cartoons: Neuer Algorithmus generiert einminütige Videostorys weiterlesen