OpenAIs KI-Logik-Experte Noam Brown bringt etwas Vernunft in die hitzige KI-Debatte.
Der Artikel OpenAI-Forscher kritisiert „viel vagen KI-Hype“ in sozialen Medien erschien zuerst auf THE-DECODER.de.
OpenAIs KI-Logik-Experte Noam Brown bringt etwas Vernunft in die hitzige KI-Debatte.
Der Artikel OpenAI-Forscher kritisiert „viel vagen KI-Hype“ in sozialen Medien erschien zuerst auf THE-DECODER.de.
Die Finanzierung des als unabhängig geltenden Mathematik-Benchmarks FrontierMath durch OpenAI wurde erst bekannt, als das Unternehmen dort einen neuen Rekord aufstellte. Der Benchmark-Entwickler Epoch AI räumt Fehler in der Kommunikation ein.
Der Artikel OpenAI finanzierte heimlich die Entwicklung eines bedeutenden unabhängigen Mathe-Benchmarks erschien zuerst auf THE-DECODER.de.
Das KI-Start-up Krea hat eine neue Funktion vorgestellt, mit der Bilder in 3D-Objekte umgewandelt und in Echtzeit in generierte Szenen integriert und dort justiert werden können.
Der Artikel Mit Krea AI könnt ihr Bildelemente in 3D umwandeln und frei in einer Szene platzieren erschien zuerst auf THE-DECODER.de.
OpenAI-CEO Sam Altman hat in Bezug auf Donald Trump einen bemerkenswerten Sinneswandel vollzogen.
Der Artikel OpenAI-Chef Sam Altman vollzieht Kehrtwende und signalisiert Kooperation mit Trump erschien zuerst auf THE-DECODER.de.
Google hat seine erste direkte Content-Partnerschaft für einen KI-Chatbot geschlossen. Die Vereinbarung mit der Nachrichtenagentur AP könnte weitreichende Folgen für die Medienlandschaft haben.
Der Artikel Google schließt ersten KI-Content-Deal mit Associated Press für Gemini-Chatbot erschien zuerst auf THE-DECODER.de.
Ein Team von KI-Historikern und Computerexperten hat den wahrscheinlich weltweit ersten Chatbot wieder zum Leben erweckt. ELIZA läuft erstmals seit über 60 Jahren wieder auf seinem ursprünglichen Betriebssystem.
Der Artikel Forscher erwecken ChatGPTs Ur-Oma ELIZA aus den 60er Jahren zu neuem Leben erschien zuerst auf THE-DECODER.de.
OpenAI wagt sich in die Biowissenschaften vor und entwickelt ein KI-Modell zur Proteinoptimierung. Erste Ergebnisse zeigen, dass das System die Leistung menschlicher Forscher übertreffen könnte.
Der Artikel OpenAIs GPT-4b micro ist ein KI-Modell für Langlebigkeitsforschung und Proteindesign erschien zuerst auf THE-DECODER.de.
OpenAI hat die ChatGPT-Instruktionen um eine Art Charakter-Feld erweitert. Nutzer können dem KI-Chatbot nun detaillierter vorgeben, welche Eigenschaften er haben soll, wie er mit ihnen sprechen und welche Regeln er befolgen soll.
Der Artikel OpenAI erweitert ChatGPT um ein Charakter-Feld für individuellere Chats erschien zuerst auf THE-DECODER.de.
Eine neue Pew-Studie zeigt: Immer mehr US-Teenager nutzen ChatGPT für schulische Zwecke. Die Akzeptanz variiert dabei stark nach Anwendungsfall.
Der Artikel Immer mehr US-Teenager nutzen ChatGPT für Schularbeiten, zeigt neue Studie erschien zuerst auf THE-DECODER.de.
Apple hat die Zusammenfassungen für Benachrichtigungen von Apple Intelligence für Nachrichten-Apps vorübergehend deaktiviert, nachdem Beschwerden über falsche Zusammenfassungen eingegangen waren.
Der Artikel Apple deaktiviert KI-Zusammenfassungen für News-Apps nach Beschwerden erschien zuerst auf THE-DECODER.de.
OpenAIs KI-Logik-Experte Noam Brown bringt etwas Vernunft in die hitzige KI-Debatte.
Der Artikel OpenAI-Forscher kritisiert „viel vagen KI-Hype“ in sozialen Medien erschien zuerst auf THE-DECODER.de.
Die Finanzierung des als unabhängig geltenden Mathematik-Benchmarks FrontierMath durch OpenAI wurde erst bekannt, als das Unternehmen dort einen neuen Rekord aufstellte. Der Benchmark-Entwickler Epoch AI räumt Fehler in der Kommunikation ein.
Der Artikel OpenAI finanzierte heimlich die Entwicklung eines bedeutenden unabhängigen Mathe-Benchmarks erschien zuerst auf THE-DECODER.de.
Das KI-Start-up Krea hat eine neue Funktion vorgestellt, mit der Bilder in 3D-Objekte umgewandelt und in Echtzeit in generierte Szenen integriert und dort justiert werden können.
Der Artikel Mit Krea AI könnt ihr Bildelemente in 3D umwandeln und frei in einer Szene platzieren erschien zuerst auf THE-DECODER.de.
OpenAI-CEO Sam Altman hat in Bezug auf Donald Trump einen bemerkenswerten Sinneswandel vollzogen.
Der Artikel OpenAI-Chef Sam Altman vollzieht Kehrtwende und signalisiert Kooperation mit Trump erschien zuerst auf THE-DECODER.de.
Google hat seine erste direkte Content-Partnerschaft für einen KI-Chatbot geschlossen. Die Vereinbarung mit der Nachrichtenagentur AP könnte weitreichende Folgen für die Medienlandschaft haben.
Der Artikel Google schließt ersten KI-Content-Deal mit Associated Press für Gemini-Chatbot erschien zuerst auf THE-DECODER.de.
Ein Team von KI-Historikern und Computerexperten hat den wahrscheinlich weltweit ersten Chatbot wieder zum Leben erweckt. ELIZA läuft erstmals seit über 60 Jahren wieder auf seinem ursprünglichen Betriebssystem.
Der Artikel Forscher erwecken ChatGPTs Ur-Oma ELIZA aus den 60er Jahren zu neuem Leben erschien zuerst auf THE-DECODER.de.
OpenAI wagt sich in die Biowissenschaften vor und entwickelt ein KI-Modell zur Proteinoptimierung. Erste Ergebnisse zeigen, dass das System die Leistung menschlicher Forscher übertreffen könnte.
Der Artikel OpenAIs GPT-4b micro ist ein KI-Modell für Langlebigkeitsforschung und Proteindesign erschien zuerst auf THE-DECODER.de.
OpenAI hat die ChatGPT-Instruktionen um eine Art Charakter-Feld erweitert. Nutzer können dem KI-Chatbot nun detaillierter vorgeben, welche Eigenschaften er haben soll, wie er mit ihnen sprechen und welche Regeln er befolgen soll.
Der Artikel OpenAI erweitert ChatGPT um ein Charakter-Feld für individuellere Chats erschien zuerst auf THE-DECODER.de.
Eine neue Pew-Studie zeigt: Immer mehr US-Teenager nutzen ChatGPT für schulische Zwecke. Die Akzeptanz variiert dabei stark nach Anwendungsfall.
Der Artikel Immer mehr US-Teenager nutzen ChatGPT für Schularbeiten, zeigt neue Studie erschien zuerst auf THE-DECODER.de.
Apple hat die Zusammenfassungen für Benachrichtigungen von Apple Intelligence für Nachrichten-Apps vorübergehend deaktiviert, nachdem Beschwerden über falsche Zusammenfassungen eingegangen waren.
Der Artikel Apple deaktiviert KI-Zusammenfassungen für News-Apps nach Beschwerden erschien zuerst auf THE-DECODER.de.