„Einzig Geld regiert die Welt (s. z. B. Musk). In Gegenwart von künstlicher Intelligenz wird das die falsche Mischung sein.“
- OpenAI plant Milliardenübernahme von KI-Coding-Start-up WindsurfOpenAI will sich mit der Übernahme des KI-Start-ups Windsurf für rund drei Milliarden US-Dollar stärker im Markt für KI-gestützte Programmierhilfen… OpenAI plant Milliardenübernahme von KI-Coding-Start-up Windsurf weiterlesen
- xAI stattet Grok mit Gedächtnis aus – Funktion startet im Beta-TestxAI hat eine neue Speicherfunktion für seinen Chatbot Grok vorgestellt. Der Artikel xAI stattet Grok mit Gedächtnis aus – Funktion… xAI stattet Grok mit Gedächtnis aus – Funktion startet im Beta-Test weiterlesen
- Perplexity AI soll auf Smartphones von Samsung und Motorola vorinstalliert werdenDas KI-Startup Perplexity AI will mit etablierten Smartphone-Herstellern kooperieren. Während eine Vereinbarung mit Motorola bereits feststeht, laufen mit Samsung noch… Perplexity AI soll auf Smartphones von Samsung und Motorola vorinstalliert werden weiterlesen
- Docusign stellt KI-Agenten für Vertragsanalyse und Risikoprüfung vorDocusign bringt KI-Vertragsagenten auf den Markt, die Verträge analysieren, Risiken markieren und Probleme erkennen sollen, die sonst Menschen prüfen müssten.… Docusign stellt KI-Agenten für Vertragsanalyse und Risikoprüfung vor weiterlesen
- OpenAI stellt o3 und o4-mini vor: KI-Modelle sollen mit Werkzeugen und Bildern denkenOpenAI erweitert seine o-Serie um zwei neue Sprachmodelle mit verbesserter Tool-Nutzung und starker Leistung bei komplexen Aufgaben. Die Modelle zielen… OpenAI stellt o3 und o4-mini vor: KI-Modelle sollen mit Werkzeugen und Bildern denken weiterlesen
- Anthropic erweitert Claude mit agentenbasierter Recherche und Google Workspace-IntegrationAnthropic stattet seinen KI-Assistenten Claude mit zwei neuen Funktionen aus: Eine agentenbasierte Research-Funktion und eine Google Workspace-Integration sollen die Recherchekapazitäten… Anthropic erweitert Claude mit agentenbasierter Recherche und Google Workspace-Integration weiterlesen
- OpenAI plant eigenes soziales Netzwerk – Sam Altman fordert Twitter-Konkurrenz herausOpenAI entwickelt ein soziales Netzwerk, das laut mehreren Quellen mit der Sache vertrauten Personen X ähneln soll. Der Artikel OpenAI… OpenAI plant eigenes soziales Netzwerk – Sam Altman fordert Twitter-Konkurrenz heraus weiterlesen
- Microsoft bringt „Computer Use“ für Copilot StudioMicrosoft führt „Computer Use“ für Copilot Studio als frühe Forschungsvorschau ein. Der Artikel Microsoft bringt „Computer Use“ für Copilot Studio… Microsoft bringt „Computer Use“ für Copilot Studio weiterlesen
- Prominente Berater sollen OpenAIs gemeinnützige Glaubwürdigkeit rettenOpenAI will seine Nonprofit-Arbeit ausbauen – trotz wachsender Kritik an der kommerziellen Ausrichtung des Unternehmens. Eine neu eingesetzte Kommission mit… Prominente Berater sollen OpenAIs gemeinnützige Glaubwürdigkeit retten weiterlesen
- Google bringt KI-Videogenerator Veo 2 in die Gemini-AppGoogle führt neue Funktionen zur KI-gestützten Videogenerierung in der Gemini-App und im Experiment Whisk ein. Die Videos basieren auf dem… Google bringt KI-Videogenerator Veo 2 in die Gemini-App weiterlesen
- Cohere bringt Embed 4: KI-Modell für Suche in komplexen UnternehmensdatenCohere hat Embed 4 veröffentlicht, ein multimodales KI-Modell zur semantischen Suche in komplexen Unternehmensdokumenten. Der Artikel Cohere bringt Embed 4:… Cohere bringt Embed 4: KI-Modell für Suche in komplexen Unternehmensdaten weiterlesen
- OpenAI überarbeitet Sicherheitsrahmen für Hochrisiko-KI-FähigkeitenOpenAI hat sein Preparedness Framework überarbeitet, um Risiken durch fortgeschrittene KI-Modelle systematischer zu identifizieren und abzusichern. Der Artikel OpenAI überarbeitet… OpenAI überarbeitet Sicherheitsrahmen für Hochrisiko-KI-Fähigkeiten weiterlesen
- Nvidia verlagert Teile seiner Produktion in die USADer Chipkonzern Nvidia verlagert Teile seiner KI-Produktion in die USA. Die Entscheidung folgt auf neue Zollankündigungen der US-Regierung und ist… Nvidia verlagert Teile seiner Produktion in die USA weiterlesen
- Apple wertet Nutzerdaten direkt auf Geräten für bessere KI ausApple will künftig Nutzerdaten direkt auf Geräten auswerten, um seine KI-Funktionen zu verbessern. Der Artikel Apple wertet Nutzerdaten direkt auf… Apple wertet Nutzerdaten direkt auf Geräten für bessere KI aus weiterlesen
- Hugging Face will mit Open-Source-Robotern die Branche umkrempelnMit der Übernahme von Pollen Robotics will Hugging Face humanoide Roboter als Open-Source-Plattform etablieren. Der Artikel Hugging Face will mit… Hugging Face will mit Open-Source-Robotern die Branche umkrempeln weiterlesen
- Project Maven erreicht Europa: NATO setzt auf Palantirs KI-AnalysesystemDie NATO will mit einem neuen System des US-Unternehmens Palantir schneller und gezielter auf militärische Bedrohungen reagieren. Die Software soll… Project Maven erreicht Europa: NATO setzt auf Palantirs KI-Analysesystem weiterlesen
- OpenAI bringt GPT-4.1: Neue Modellfamilie soll Agenten, lange Kontexte und Coding verbessernOpenAI führt mit GPT-4.1 drei neue Modelle in seine API ein. Sie sollen GPT-4o in nahezu allen Bereichen übertreffen –… OpenAI bringt GPT-4.1: Neue Modellfamilie soll Agenten, lange Kontexte und Coding verbessern weiterlesen
- KI analysiert Delfinlaute: Google bringt Sprachmodell unter WasserGoogle hat ein neues KI-Modell namens DolphinGemma vorgestellt, das gemeinsam mit dem Wild Dolphin Project (WDP) und Forschenden der Georgia… KI analysiert Delfinlaute: Google bringt Sprachmodell unter Wasser weiterlesen
- Irische Datenschützer nehmen Grok erneut ins VisierDie irische Datenschutzbehörde DPC untersucht, ob X personenbezogene Daten von EU-Nutzern ohne gültige Einwilligung für das Training seines KI-Systems Grok… Irische Datenschützer nehmen Grok erneut ins Visier weiterlesen
- Slopsquatting: Jeder fünfte KI-Codeschnipsel enthält erfundene BibliothekenSicherheitsforscher sehen in KI-generiertem Code eine neue potenzielle Gefahr für Software-Lieferketten, ausgelöst durch „Slopsquatting“. Der Artikel Slopsquatting: Jeder fünfte KI-Codeschnipsel… Slopsquatting: Jeder fünfte KI-Codeschnipsel enthält erfundene Bibliotheken weiterlesen
- Maschinen könnten die Medizin wieder menschlicher machenKI-Modelle wie ChatGPT übernehmen zunehmend Funktionen, die eigentlich Ärzt:innen vorbehalten sind – nicht, weil sie medizinisch überlegen wären, sondern weil… Maschinen könnten die Medizin wieder menschlicher machen weiterlesen
- Quark: Alibaba hat jetzt die beliebteste KI-App in ChinaAlibabas KI-App Quark AI Assistant ist im März zur meistgenutzten KI-App in China aufgestiegen. Der Artikel Quark: Alibaba hat jetzt… Quark: Alibaba hat jetzt die beliebteste KI-App in China weiterlesen
- Meta-Neurowissenschaftler King: „KI zwingt uns, unsere Intuitionen über Denken zu hinterfragen“Der Neurowissenschaftler Jean-Rémi King leitet das Brain & AI Team in der KI-Abteilung von Meta. Im Gespräch mit The Decoder… Meta-Neurowissenschaftler King: „KI zwingt uns, unsere Intuitionen über Denken zu hinterfragen“ weiterlesen
- OpenAI-CEO Sam Altman: Vergütung von Künstlern für KI-Nutzung ihres Stils wäre „cool“In einem TED-Interview spricht Sam Altman über die kreativen Möglichkeiten und rechtlichen Herausforderungen generativer KI. Der Artikel OpenAI-CEO Sam Altman:… OpenAI-CEO Sam Altman: Vergütung von Künstlern für KI-Nutzung ihres Stils wäre „cool“ weiterlesen
- OpenAI-Mitgründer Sutskever sammelt Milliarden für geheimnisvolles KI-Start-upDer ehemalige OpenAI-Chefwissenschaftler Ilya Sutskever hat mit Safe Superintelligence ein KI-Unternehmen gegründet, das bereits mit 32 Milliarden US-Dollar bewertet wird… OpenAI-Mitgründer Sutskever sammelt Milliarden für geheimnisvolles KI-Start-up weiterlesen
- Google will mit Firebase Studio die App-Entwicklung mit KI erleichternGoogle hat mit Firebase Studio eine umfassende, Cloud-basierte Entwicklungsumgebung mit KI im Kern vorgestellt. Der Artikel Google will mit Firebase… Google will mit Firebase Studio die App-Entwicklung mit KI erleichtern weiterlesen
- OpenAI plant wohl baldige Veröffentlichung von drei neuen KI-ModellenOpenAI plant wohl die Veröffentlichung von drei neuen Modellen: GPT-4.1, o3 und o4 mini. Der Artikel OpenAI plant wohl baldige… OpenAI plant wohl baldige Veröffentlichung von drei neuen KI-Modellen weiterlesen
- LLMs scheitern an irrelevanten Informationen – was das fürs Prompting bedeutetEine neue Studie des Massachusetts Institute of Technology untersucht, wie robust große Sprachmodelle (LLMs) beim Lösen mathematischer Textaufgaben auf systematisch… LLMs scheitern an irrelevanten Informationen – was das fürs Prompting bedeutet weiterlesen
- Ehemaliges OpenAI-Personal unterstützt Elon Musks Klage gegen FirmenwandelEhemalige OpenAI-Mitarbeitende werfen ihrem ehemaligen Arbeitgeber vor, den Status der Gemeinnützigkeit missbraucht zu haben, zum Beispiel bei Bewerbungsgesprächen. Es geht… Ehemaliges OpenAI-Personal unterstützt Elon Musks Klage gegen Firmenwandel weiterlesen
- Gesucht: Online-Redakteur (w/m/d) für Künstliche IntelligenzWir suchen einen Online-Redakteur (m/w) mit Expertise und Begeisterung für Künstliche Intelligenz und ihre Auswirkungen: Technologie, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur.… Gesucht: Online-Redakteur (w/m/d) für Künstliche Intelligenz weiterlesen